Hallo!
Ich habe ein neues Aquarium (eingefahren und seit einigen Tagen mit Tieren) und bin sehr unsicher, was das Verhalten meiner Tiere angeht. Ich bin nämlich komplette Neueinsteigerin in der Aquaristik.
Von Freunden und privaten Händlern habe ich im 54l-Aquarium nun 15 Red Fire - Zwerggarnelen (eine trächtig), 2 CPOs (laut Verkäufer Männchen und Weibchen), diverse Schnecken und bis heute morgen 4 Endler-Guppys. Nun nur noch 3...
Die Zwerggarnelen waren die ersten Bewohner und ihnen geht es, glaube ich, ganz gut. Sie haben inzwischen ein schönes Rot (anfangs waren sie etwas blass) und sind stetig im Aquarium unterwegs und futtern vor sich hin.
Allerdings ziehen sie sich etwas zurück, seit die anderen Bewohner eingezogen sind - ist das normal?
Die beiden Krebse lassen sich kaum blicken. Das Männchen kam mir sehr aggressiv vor, das Weibchen sehr scheu. Wenn ich füttere (bisher sehr kleine Mengen Tetra Crusta Menu), sind sie davon nicht beeindruckt und bleiben in ihren Verstecken. Das Futter wird dann vor allem von den Schnecken gefressen.
Die beiden lassen sich also so gut wie gar nicht blicken, dabei habe ich hier im Forum gelesen, dass sie eigentlich sehr aktiv sind und ständig auf Futtersuche? Muss ich mir Sorgen machen?
Die Guppys haben sich nach dem Einsetzen augenscheinlich wohl gefühlt und waren sehr neugierig. Ich hatte 1 Männchen und 3 Weibchen. Heut morgen sah ich dann eines der Weibchen mit komplett abgezwacktem Schwanz hilflos im Becken rumwackeln...
Ich dachte eigentlich, man könne kleine friedliche Fische mit den CPOs gut vergesellschaften. Ist das nun doch problematisch? Muss ich davon ausgehen, dass ich jetzt immer wieder verstümmelte Fische im Aquarium treiben sehe? Das wär ja nicht besonders toll...
Ich gebe zu, die Guppys sind auch sehr neugierig und häufig in Bodennähe, wenn es da was zu Futtern gibt. Aber eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass sie sich schnell genug aus dem Staub machen können, wenn einer der Zwergkrebse ihnen zu nahe kommt.
Ich bin also von der Gesamtsituation in meinem Aquarium etwas verunsichert. Davon, dass sich die Krebse und inzwischen auch die Zwerggarnelen so zurückziehen und ob die Vergesellschaftung mit den Fischen ein Problem sein könnte zB.
Ich habe viele Pflanzen im Aquarium (von privat), viele Versteckmöglichkeiten (Stein, Ton, Holz).
Die Temperatur (bisher ohne Heizung) beträgt eigentlich konstant 24 Grad.
Die Wasserwerte sind laut meinem Test (ein einfacher Schnelltest / Teststreifen von MultiFit) ok. Nur der pH scheint etwas niedrig zu sein. Aber ich weiß nicht, ob die Teststreifen da nicht vielleicht etwas ungenau sind. Das pH-Feld zeigt farblich einen Wert zwischen 6,4 und 6,8 an - aber das sogar beim frischen Leitungswasser.
Wäre toll, wenn mir jemand ein paar Dinge zu meinen Tieren sagen könnte. Wie gesagt - ich bin kompletter Neuling. Auch wenn ich mir zig Anleitungen, Beiträge und Youtube-Videos angeguckt habe
Was mache ich nun eigentlich mit dem verstümmelten Guppy? Im Klo runterspülen?? Überlebensfähig ist der nicht mehr...
Vielen Dank schon mal für Antworten!
Liebe Grüße, LyWoBr
Ich habe ein neues Aquarium (eingefahren und seit einigen Tagen mit Tieren) und bin sehr unsicher, was das Verhalten meiner Tiere angeht. Ich bin nämlich komplette Neueinsteigerin in der Aquaristik.
Von Freunden und privaten Händlern habe ich im 54l-Aquarium nun 15 Red Fire - Zwerggarnelen (eine trächtig), 2 CPOs (laut Verkäufer Männchen und Weibchen), diverse Schnecken und bis heute morgen 4 Endler-Guppys. Nun nur noch 3...
Die Zwerggarnelen waren die ersten Bewohner und ihnen geht es, glaube ich, ganz gut. Sie haben inzwischen ein schönes Rot (anfangs waren sie etwas blass) und sind stetig im Aquarium unterwegs und futtern vor sich hin.
Allerdings ziehen sie sich etwas zurück, seit die anderen Bewohner eingezogen sind - ist das normal?
Die beiden Krebse lassen sich kaum blicken. Das Männchen kam mir sehr aggressiv vor, das Weibchen sehr scheu. Wenn ich füttere (bisher sehr kleine Mengen Tetra Crusta Menu), sind sie davon nicht beeindruckt und bleiben in ihren Verstecken. Das Futter wird dann vor allem von den Schnecken gefressen.
Die beiden lassen sich also so gut wie gar nicht blicken, dabei habe ich hier im Forum gelesen, dass sie eigentlich sehr aktiv sind und ständig auf Futtersuche? Muss ich mir Sorgen machen?
Die Guppys haben sich nach dem Einsetzen augenscheinlich wohl gefühlt und waren sehr neugierig. Ich hatte 1 Männchen und 3 Weibchen. Heut morgen sah ich dann eines der Weibchen mit komplett abgezwacktem Schwanz hilflos im Becken rumwackeln...
Ich dachte eigentlich, man könne kleine friedliche Fische mit den CPOs gut vergesellschaften. Ist das nun doch problematisch? Muss ich davon ausgehen, dass ich jetzt immer wieder verstümmelte Fische im Aquarium treiben sehe? Das wär ja nicht besonders toll...
Ich gebe zu, die Guppys sind auch sehr neugierig und häufig in Bodennähe, wenn es da was zu Futtern gibt. Aber eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass sie sich schnell genug aus dem Staub machen können, wenn einer der Zwergkrebse ihnen zu nahe kommt.
Ich bin also von der Gesamtsituation in meinem Aquarium etwas verunsichert. Davon, dass sich die Krebse und inzwischen auch die Zwerggarnelen so zurückziehen und ob die Vergesellschaftung mit den Fischen ein Problem sein könnte zB.
Ich habe viele Pflanzen im Aquarium (von privat), viele Versteckmöglichkeiten (Stein, Ton, Holz).
Die Temperatur (bisher ohne Heizung) beträgt eigentlich konstant 24 Grad.
Die Wasserwerte sind laut meinem Test (ein einfacher Schnelltest / Teststreifen von MultiFit) ok. Nur der pH scheint etwas niedrig zu sein. Aber ich weiß nicht, ob die Teststreifen da nicht vielleicht etwas ungenau sind. Das pH-Feld zeigt farblich einen Wert zwischen 6,4 und 6,8 an - aber das sogar beim frischen Leitungswasser.
Wäre toll, wenn mir jemand ein paar Dinge zu meinen Tieren sagen könnte. Wie gesagt - ich bin kompletter Neuling. Auch wenn ich mir zig Anleitungen, Beiträge und Youtube-Videos angeguckt habe

Was mache ich nun eigentlich mit dem verstümmelten Guppy? Im Klo runterspülen?? Überlebensfähig ist der nicht mehr...
Vielen Dank schon mal für Antworten!
Liebe Grüße, LyWoBr